Produkt zum Begriff Identifikationskarte:
-
Sub Base Diver-Identitycard Identifikationskarte
Sub Base Diver-Identitycard Identifikationskarte Die Diver-Identitycard hilft bei Notfällen Ihre Identität festzustellen. Die Karte besteht aus 1 mm starkem Aluminium. Grösse 50 x 29 mm mit einem Loch für ein Befestigungsband. Die Card wird beidseitig mit einem Laser beschriftet und ist somit absolut abriebfest und dauerhaft beschriftet. Sie können die kleine Card an Ihrer Ausrüstung befestigen. Dazu hat die Card ein 3 mm Loch für ein Befestigungsband. Tragen Sie bitte bei der Bestellung im Info-Textfeld Ihre individuellen Daten ein. Wir benötigen folgende Informationen: -Vorname, Nachname (Pflichtfeld) -Strasse, Hausnummer (Pflichtfeld) -PLZ, Ort (Pflichtfeld) -Telefonnummer (Pflichtfeld) -E-Mail (Pflichtfeld) -Passport-Nr. (Pflichtfeld) -Kontaktperson (Pflichtfeld) -Telefonnummer Kontaktperson (Pflichtfeld) -Blutgruppe (Pflichtfeld) -Allergien -Hausarzt -Telefon Hausarzt -Mitglied b...
Preis: 14.50 € | Versand*: 3.00 € -
Ausweiskarte MIFARE DESFire EV2
RFID-Frequenz 13,56 MHz. Verschlüsselte Datenkommunikation. Anwendungsbereiche: Authentifikation von Zutritten.
Preis: 35.65 € | Versand*: 6.90 € -
Ausweiskarte RFID (EM / 125 kHz), weiß
Farbe: beidseitig weiß Vorderseite mit GEZE LogoLesetechnologie: EM 4200, 125 kHzMindestbestellmenge: 10 StückHinweis:Nicht mit Single Door Unit GCDU 100/2 möglich!
Preis: 4.02 € | Versand*: 5.95 € -
Vellemann - HAA2866/TAG - Zutrittskarte - für HAA2866N / HAA2866 / HAA2890
Vellemann - Zutrittskarte - für HAA2866N / HAA2866 / HAA2890 Die HAA2866/TAG ist eine 125 kHz RFID Proximity EM-Karte für Zutrittskontrollsysteme. Die Karte von nur 1.9mm dick eignet sich für Standard-EM-Kartenleser und Kartenleser mit Wiegand-Datenausgang. Eigenschaften ABS, hart und flexibel, schwierig zu brechen oder zu biegen mit EM-Chip für: HAA2866 HAA2890: DIGITALES CODESCHLOSS MIT KARTENLESER - ZWEI RELAISAUSGÄNGE - WETTERFEST MK179: PROXIMITY-KARTENLESER VM179: PROXIMITY-KARTENLESER kompatibel mit: Eminent- & Chuango-Systemen Technische Daten Abmessungen: 85.5 x 53.6 x 1.9 mm - 3.4" x 2.1" x 0.07" Code: 64 bit Funktion: nur zum Lesen Betriebsfrequenz: 125 kHz
Preis: 13.34 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man eine verlorene Identifikationskarte ersetzen? Welche Informationen müssen auf einer Identifikationskarte enthalten sein?
Um eine verlorene Identifikationskarte zu ersetzen, muss man sich an die zuständige Behörde wenden und einen Antrag auf Neuausstellung stellen. Auf einer Identifikationskarte müssen in der Regel Name, Geburtsdatum, Foto, Ausstellungsdatum und Gültigkeitsdauer enthalten sein. Zusätzlich können je nach Land auch weitere Informationen wie Adresse oder Geschlecht erforderlich sein.
-
Wie kann man eine verlorene Identifikationskarte ersetzen? Welche Informationen sollten auf einer Identifikationskarte enthalten sein?
Eine verlorene Identifikationskarte kann normalerweise bei der zuständigen Behörde oder Institution neu beantragt werden. Auf einer Identifikationskarte sollten Name, Geburtsdatum, Foto, Ausweisnummer und Gültigkeitsdatum enthalten sein. Es ist wichtig, dass die Karte sicher aufbewahrt wird, um Missbrauch zu vermeiden.
-
Wie kann man eine verlorene Identifikationskarte ersetzen? Was sind die rechtlichen Konsequenzen, wenn man ohne Identifikationskarte erwischt wird?
Um eine verlorene Identifikationskarte zu ersetzen, muss man sich an die zuständige Behörde wenden und einen Antrag auf eine neue Karte stellen. Bei einer Kontrolle ohne Identifikationskarte kann es zu rechtlichen Konsequenzen wie einer Geldstrafe oder einer Anzeige wegen Verstoß gegen das Personalausweisgesetz kommen. Es ist daher wichtig, immer eine gültige Identifikationskarte bei sich zu tragen.
-
Wie kann man eine verlorene Identifikationskarte ersetzen? Wie lange ist eine Identifikationskarte gültig und wie kann man sie verlängern?
Eine verlorene Identifikationskarte kann bei der zuständigen Behörde neu beantragt werden. Die Gültigkeitsdauer einer Identifikationskarte variiert je nach Land, in Deutschland beträgt sie in der Regel 10 Jahre. Eine Verlängerung ist in der Regel nicht möglich, stattdessen muss eine neue Identifikationskarte beantragt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Identifikationskarte:
-
Zebra 800059-304, Magnetische Zugangskarte, Aktiv, Weiß, Polyvinylchlorid (PVC)
Zebra 800059-304. Typ: Magnetische Zugangskarte, Kartentyp: Aktiv, Produktfarbe: Weiß
Preis: 447.79 € | Versand*: 0.00 € -
Geze Zutrittskontrollsystem Ausweiskarte MIFARE DESFireEV2 weiß RFID-Transponderkarte
Geliefert wird: Geze Zutrittskontrollsystem Ausweiskarte MIFARE DESFireEV2 weiß RFID-Transponderkarte, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4042938857116.
Preis: 9.11 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie beantragt man eine Identifikationskarte und welche Unterlagen werden dafür benötigt? Was ist der Zweck einer Identifikationskarte und wie lange ist sie gültig?
Um eine Identifikationskarte zu beantragen, muss man persönlich bei der zuständigen Behörde vorsprechen und einen Antrag ausfüllen. Dafür werden in der Regel ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, ein biometrisches Passfoto und ggf. weitere Dokumente wie die Geburtsurkunde benötigt. Die Identifikationskarte dient zur eindeutigen Identifizierung einer Person und ist in der Regel 10 Jahre gültig.
-
"Welche Informationen sollten auf einer Identifikationskarte enthalten sein und warum?"
Eine Identifikationskarte sollte den vollständigen Namen, ein aktuelles Foto und das Geburtsdatum der Person enthalten, um sie eindeutig zu identifizieren. Zudem sollten Kontaktdaten wie Adresse und Telefonnummer angegeben sein, um im Notfall schnell Kontakt aufnehmen zu können. Zusätzlich können auch Informationen wie Blutgruppe oder Allergien hilfreich sein, um im medizinischen Notfall angemessen reagieren zu können.
-
Was sind die wichtigsten Informationen, die auf einer Identifikationskarte stehen sollten?
Die wichtigsten Informationen auf einer Identifikationskarte sind der vollständige Name, das Geburtsdatum und ein Foto des Inhabers. Zusätzlich sollten auch die Ausstellungsbehörde und das Ablaufdatum der Karte vermerkt sein. Alle diese Informationen dienen dazu, die Identität einer Person zu bestätigen.
-
"Wie funktioniert die Beantragung einer Identifikationskarte und welche Informationen werden auf der Karte gespeichert?"
Die Beantragung einer Identifikationskarte erfolgt in der Regel bei der zuständigen Behörde, wie dem Bürgeramt oder der Gemeindeverwaltung. Dafür werden persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Adresse und ein biometrisches Lichtbild benötigt. Auf der Karte werden diese Informationen gespeichert, um die Identität des Inhabers zu bestätigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.